

DATENSCHUTZ
Version gültig ab dem 28.10.2021
WAS IST EINE
DATENSCHUTZRICHTLINIE? Wir möchten Sie mit den
Einzelheiten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns vertraut
machen, um Ihnen volle Kenntnis und Komfort bei der Nutzung unserer Website zu
geben. Da wir selbst in der Internetbranche tätig sind, wissen wir, wie wichtig
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist. Daher achten wir besonders
darauf, Ihre Privatsphäre und die Informationen, die Sie uns zur Verfügung
stellen, zu schützen. Wir wählen geeignete technische Maßnahmen,
insbesondere programmtechnischer und organisatorischer Art, sorgfältig aus und
wenden sie an, um den Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu
gewährleisten. Unsere Website verwendet eine verschlüsselte Datenübertragung
(SSL), die den Schutz Ihrer identifizierenden Daten gewährleistet. In
unserer Datenschutzerklärung finden Sie alle wichtigen Informationen zur
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Wir bitten Sie, es zu
lesen und versprechen, dass es nicht länger als ein paar Minuten dauern wird. Wer
ist der Administrator der Website www.betonung.eu ? Der Administrator
der Website ist BETONUNG SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ mit Sitz in
Danzig, ul. Grunwaldzka 56 / 202, 80-241
Gdańsk, Eingetragen beim Bezirksgericht Gdańsk – Północ in Gdańsk, VII. Handelsabteilung
des Nationalen Gerichtsregister, KRS 0000841935, NIP 9571124119,
REGON 386083662, mit Stammkapital in Höhe von PLN 5.000,00.
PERSÖNLICHE
DATEN
Welcher
Rechtsakt regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Ihre
personenbezogenen Daten werden von uns gemäß den Bestimmungen der Verordnung
des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27.04.2016 zum
Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
erhoben und verarbeitet sowie über den freien Datenverkehr und die Aufhebung
der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. EU L 119, S. 1),
allgemein bekannt als: DSGVO. Soweit nicht durch die DSGVO geregelt, unterliegt
die Verarbeitung personenbezogener Daten dem Gesetz zum Schutz
personenbezogener Daten vom 10. Mai 2018.
Wer ist der
Administrator Ihrer personenbezogenen Daten?
Der
Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist BETONUNG SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ
ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ mit Sitz in Danzig, ul. Grunwaldzka 56 / 202, 80-241 Gdańsk, Eingetragen beim Bezirksgericht
Gdańsk – Północ in Gdańsk, VII. Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregister,
KRS 0000841935, NIP 9571124119, REGON 386083662, mit Stammkapital in
Höhe von PLN 5.000,00, Telefon: +48 730 999 842 , E-Mail: commerce@betonung.org
In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten können Sie uns kontaktieren
über: ● E-Mail: commerce@betonung.org , ● traditionelle
Post: ul. Grunwaldzka 56 / 202, 80-241 Danzig, ● Telefon: +48 730 999 842 .
WIE VERARBEITEN
WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE SIE UNS BEREITSTELLEN?
Welche
personenbezogenen Daten verarbeiten wir und zu welchen Zwecken verarbeiten wir
sie?
Wir bieten
Ihnen auf unserer Website viele verschiedene Dienste an, für deren Zwecke wir
unterschiedliche personenbezogene Daten auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen
verarbeiten.
Ziel |
Persönliche Daten |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Dauer der Datenspeicherung |
Vertragsabschluss und Vertragserfüllung |
Vorname, Nachname, Adresse, |
Pkt. 6 Sek. 1 lit. b) DSGVO, d. |
bis zum Ablauf der |
ein Konto eröffnen und führen |
Vorname, Nachname, Adresse, |
Pkt. 6 Sek. 1 lit. b) DSGVO, d. |
bis zum Ablauf der |
Newsletter |
Vorname, Nachname, |
Pkt. 6 Sek. 1 lit. a) DSGVO, |
bis die Zustimmung zur |
Kontaktformular |
Vorname, Nachname, Adresse, |
Kunst. 6 Sek. 1 lit. f) DSGVO, |
bis Sie der Verarbeitung |
Freiwillige
Angabe personenbezogener Daten
Die Angabe der
erforderlichen personenbezogenen Daten durch Sie ist freiwillig, aber eine
Voraussetzung dafür, dass wir Ihnen Dienstleistungen erbringen (z. B. Versand
eines Newsletters oder Einrichtung eines Kontos).
Empfänger
personenbezogener Daten
Der Empfänger
Ihrer personenbezogenen Daten ist BETONUNG SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ
ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ mit Sitz in Danzig, ul. Grunwaldzka 56 / 202, 80-241 Gdańsk, Eingetragen beim Bezirksgericht
Gdańsk – Północ in Gdańsk, VII. Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregister,
KRS 0000841935, NIP 9571124119, REGON 386083662, mit Stammkapital in
Höhe von PLN 5.000,00.
Automatisierte
Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling)
Wir treffen
keine automatisierten Entscheidungen über Sie und verwenden kein Profiling.
Werden wir Ihre
personenbezogenen Daten außerhalb des EWR oder an eine internationale
Organisation übermitteln?
Ihre
personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb des EWR oder an eine
internationale Organisation übermittelt.
WELCHE RECHTE
HABEN SIE IM ZUSAMMENHANG MIT UNSERER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN
DATEN?
Gemäß der DSGVO
haben Sie das Recht:
● Zugriff
auf Ihre personenbezogenen Daten anfordern,
● die
Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen,
● die
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen,
● Anträge
auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten,
● Widerspruch
gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten,
● Anfragen
zur Übermittlung personenbezogener Daten. Wenn Sie eine der oben genannten
Anfragen unverzüglich an uns richten – und in jedem Fall innerhalb eines Monats
nach Erhalt der Anfrage – werden wir Sie über die Maßnahmen informieren, die in
Bezug auf Ihre Anfrage ergriffen wurden. Bei Bedarf können wir die
monatliche Frist aufgrund der Komplexität der Anfrage oder der Anzahl der
Anfragen um weitere zwei Monate verlängern. In jedem Fall werden wir Sie
innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags auf Fristverlängerung informieren
und Ihnen die Gründe für die Verzögerung mitteilen.
Recht auf
Auskunft über personenbezogene Daten (Artikel 15 DSGVO)
Sie haben das
Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten
verarbeiten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das
Recht:
● Zugang
zu personenbezogenen Daten,
● Auskunft
über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen
Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern dieser Daten, die geplante
Dauer der Speicherung Ihrer Daten oder die Kriterien für die Festlegung dieser
Dauer, Ihre Rechte nach der DSGVO und das Beschwerderecht zu erhalten eine
Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten
über die Quelle dieser Daten, über die automatisierte Entscheidungsfindung,
einschließlich Profilerstellung, und über die im Zusammenhang mit der
Übermittlung dieser Daten außerhalb der Europäischen Union verwendeten
Sicherheitsmaßnahmen;
● eine
Kopie Ihrer persönlichen Daten erhalten. Wenn Sie Zugriff auf Ihre
personenbezogenen Daten anfordern möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte
an: commerce@betonung.org
.
Das Recht auf
Berichtigung personenbezogener Daten (Artikel 16 der DSGVO)
Wenn Ihre
personenbezogenen Daten unrichtig sind, haben Sie das Recht, von uns
unverzüglich die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie
haben auch das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten
ergänzen. Wenn Sie eine Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen
Daten anfordern möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an: commerce@betonung.org
Das Recht auf
Löschung personenbezogener Daten, das sog „Recht auf Vergessenwerden“ (Artikel
17 DSGVO)
Sie haben das
Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
● Ihre
personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf
sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig;
● Sie Ihre
ausdrückliche Einwilligung widerrufen haben, soweit personenbezogene Daten
aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet wurden;
● Ihre
personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
● Sie haben
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings,
einschließlich der Profilerstellung, widersprochen, soweit die Verarbeitung
personenbezogener Daten mit dem Direktmarketing zusammenhängt;
● Sie
haben Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im
Zusammenhang mit einer Verarbeitung eingelegt, die zur Wahrnehmung einer im
öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe oder zur Wahrung berechtigter
Interessen von uns oder einem Dritten erforderlich ist. Trotz eines
Antrags auf Löschung personenbezogener Daten können wir Ihre Daten
weiterverarbeiten, um Ansprüche geltend zu machen, geltend zu machen oder
abzuwehren, über die Sie informiert / informiert werden. Wenn Sie die
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen möchten, senden Sie Ihre
Anfrage bitte an: commerce@betonung.org
Das Recht,
einen Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu
stellen (Artikel 18 der DSGVO)
Sie haben das
Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
verlangen, wenn:
● Sie
stellen die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten in Frage – in diesem Fall
beschränken wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen
Zeitraum, der die Überprüfung der Richtigkeit dieser Daten ermöglicht;
● die
Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist und Sie statt der Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen; ● Ihre personenbezogenen Daten
werden für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, sie werden jedoch
benötigt, um Ihre Ansprüche geltend zu machen, geltend zu machen oder zu
verteidigen;
● Sie
haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen – bis feststeht,
ob unsere berechtigten Interessen die in Ihrem Widerspruch angegebenen Gründe
überwiegen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
einschränken möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an: commerce@betonung.org
Widerspruchsrecht
gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das
Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich
Profiling, jederzeit zu widersprechen im Zusammenhang mit:
● Verarbeitung,
die zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist,
oder Verarbeitung, die für Zwecke erforderlich ist, die sich aus berechtigten
Interessen ergeben, die vom Administrator personenbezogener Daten oder einem
Dritten verfolgt werden;
● Verarbeitung
zum Zwecke des Direktmarketings. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten widersprechen möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte
an: commerce@betonung.org
Das Recht, die
Übermittlung personenbezogener Daten zu verlangen (Artikel 20 DSGVO)
Sie haben das
Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen
und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen
für personenbezogene Daten zu übermitteln. Standardmäßig stellen wir Ihnen
Ihre personenbezogenen Daten im CSV-Format zur Verfügung. Wenn Sie möchten,
dass Ihnen die Daten in einem anderen Format zur Verfügung gestellt werden,
geben Sie das bevorzugte Format in Ihrer Anfrage an. Wenn möglich, werden wir versuchen,
Ihnen die Daten in dem von Ihnen bevorzugten Format zur Verfügung zu stellen. Sie
können auch verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen
anderen Administrator senden (sofern technisch möglich). Wenn Sie Ihre
personenbezogenen Daten übertragen möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte
an: commerce@betonung.org
Können Sie Ihre
Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen?
Sie können Ihre
Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit
widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung
personenbezogener Daten wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung
bis zum Widerruf durch uns durchgeführten Verarbeitung nicht berührt. Wenn
Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen
möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an: commerce@betonung.org . Wenn
Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der
Bereitstellung des „Newsletter“-Dienstes widerrufen möchten, können Sie sich
hier abmelden [www.betonung.eu abmelden].
Beschwerde bei
der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die
Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verstößt, haben Sie das Recht
auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat
Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder Ihres Orts die angebliche
Rechtsverletzung. In Polen ist die Aufsichtsbehörde im Sinne der DSGVO der
Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, der GIODO am 25.
Mai 2018 ersetzt hat. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.uodo.gov.pl/pl/134/233
COOKIES
Allgemeine
Information
Beim Surfen auf
den Webseiten des Online-Shops werden „Cookies“ verwendet, nachfolgend Cookies
genannt, also kleine Textinformationen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des
Online-Shops auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihre Verwendung zielt auf
den korrekten Betrieb der Websites des Online-Shops ab. Diese Dateien
ermöglichen es Ihnen, die von Ihnen verwendete Software zu identifizieren und
den Online-Shop individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Cookies
enthalten normalerweise den Namen der Domäne, von der sie stammen, ihre
Speicherzeit auf dem Gerät und den zugewiesenen Wert.
Sicherheit
Die von uns
verwendeten Cookies sind sicher für Ihre Geräte. Insbesondere ist es Viren oder
anderer unerwünschter Software oder Schadsoftware nicht möglich, über Cookies
auf Ihre Geräte zu gelangen.
Arten von
Cookies
Wir verwenden
zwei Arten von Cookies:
● Sitzungscookies:
Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert und verbleiben dort bis zum Ende der
Browsersitzung. Die gespeicherten Informationen werden dann dauerhaft aus dem
Speicher Ihres Geräts gelöscht. Der Mechanismus der Session-Cookies erlaubt
nicht das Sammeln von persönlichen Daten oder vertraulichen Informationen von
Ihrem Gerät.
● Permanente
Cookies: Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert und verbleiben dort, bis sie
gelöscht werden. Durch das Beenden einer Browsersitzung oder das Ausschalten
des Geräts werden sie nicht von Ihrem Gerät gelöscht. Der dauerhafte
Cookie-Mechanismus erlaubt nicht das Sammeln von persönlichen Daten oder
vertraulichen Informationen von Ihrem Gerät.
Ziele
Wir verwenden
Cookies von Drittanbietern auch für die folgenden Zwecke:
● Konfiguration
des Online-Shops. Um die Regeln für die Verwendung von Cookies zu
erfahren, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der oben genannten
Unternehmen zu lesen. Über die Einstellungen des Webbrowsers oder über die
Dienstkonfiguration können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und
die Bedingungen für deren Speicherung und den Zugriff auf Ihr Gerät über
Cookies festlegen. Sie können diese Einstellungen ändern, um die automatische
Behandlung von Cookies in Ihren Webbrowser-Einstellungen zu blockieren oder
jedes Mal, wenn sie auf Ihrem Gerät platziert werden, darüber zu informieren.
Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Methoden des Umgangs mit
Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihrer Software (Webbrowser).